Sondermaschinenbau mit Ultraschalltechnologie

Maßgeschneiderte Sondermaschinen

mth Ultraschalltechnologie GmbH wurde 1993 gegründet und hat sich seitdem konsequent als spezialisierter Anbieter im Bereich des Ultraschall-Schweißens von Kunststoffen etabliert.

Das Unternehmen entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Sondermaschinen mit integrierter Ultraschalltechnologie nach Kundenanforderung, bei denen höchste Präzision, Effizienz und Prozesssicherheit gefordert sind. Im Fokus stehen Lösungen, die exakt an die Produktionsprozesse der Kunden angepasst werden, seriennahe Fertigungslösungen ermöglichen und auf eine langfristige Nutzung ausgelegt sind.

Kernkompetenzen – von der Entwicklung bis zum Service im Sondermaschinenbau

Wir begleiten Sie über alle Projektphasen im Sondermaschinenbau mit integrierter Ultraschalltechnologie hinweg:

  • Beratung und Machbarkeitsanalyse
  • Konstruktion und Prototyping
  • CNC-Fertigung und Montage
  • Inbetriebnahme und Schulung
  • Service, Wartung nach Bedarfsanforderung und Ersatzteilversorgung
  • Alles aus einer Hand – made in Germany.


Alle wesentlichen Ultraschallkomponenten werden am Unternehmensstandort in eigener Fertigung hergestellt – ein entscheidender Faktor für Qualität, Verfügbarkeit und schnelle Anpassungen.

Eine Übersicht der Vorrichtungen, Steuerungen und Module

mth Ultraschalltechnologie steht für maßgeschneiderte Sondermaschinen, die den gesamten Prozess des Ultraschallschweißens abdecken.

Wir bieten für eine Vielzahl von Anwendungen die passende Lösung – von flexiblen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Automatisierungsanlagen. Dabei kombinieren wir modernste Ultraschallkomponenten mit individuell angepassten Vorrichtungen, Steuerungen und Modulen.



Im Folgenden stellen wir das gesamte Spektrum unserer Sondermaschinen im Detail vor:

1. Grundtypen von Maschinen

Rundtaktschweißmaschinen: mth realisiert Rundtaktschweißmaschinen für hohe Stückzahlen, bei denen Bauteile auf einem Drehtisch effizient mehreren Stationen zugeführt werden. Diese Anlagen garantieren schnelle Takte und gleichbleibend hohe Qualität.

Längstaktschweißmaschinen: Für kontinuierliche Fertigungsprozesse, etwa bei Folien oder Bändern, konzipieren wir Längstaktschweißmaschinen. Sie ermöglichen nahtlose Prozesse mit hoher Geschwindigkeit.

Handarbeitsplätze / Tischmaschinen: Für Kleinserien, Prototyping oder flexible Fertigungsumgebungen bietet mth kompakte Tischmaschinen und Handarbeitsplätze. Diese Lösungen sind ideal für manuelle oder halbautomatische Anwendungen.

Inline-Schweißstationen: Unsere Ultraschallmodule lassen sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren. So wird das Schweißen ein verlässlicher Prozessschritt innerhalb komplexer Fertigungsabläufe.

Portalmaschinen: Für größere Werkstücke entwickeln wir Portalmaschinen, die eine flexible Bearbeitung aus verschiedenen Positionen ermöglichen und präzise Ergebnisse liefern.

Mehrkopf-Schweißmaschinen: Wenn mehrere Schweißungen parallel erfolgen müssen, bauen wir Mehrkopf-Anlagen mit mehreren Sonotroden. Damit lassen sich hohe Stückzahlen in kurzer Zeit realisieren.

Rotationsschweißmaschinen: Bauteile mit runder Geometrie wie Filter oder Rohre bearbeiten wir mit speziellen Rotationsschweißmaschinen. Sie ermöglichen dichte, gleichmäßige Verbindungen.

Hochgeschwindigkeits-Schweißautomaten: Für Verpackungs- und Massenprodukte entwickelt mth Schweißautomaten, die auf maximale Taktzahl bei gleichzeitiger Prozesssicherheit ausgelegt sind.

2. Zentrale Ultraschall-Komponenten

Generatoren: Unsere Ultraschall-Generatoren liefern die Energie für den Schweißprozess. Mit Frequenzen zwischen 20 und 40 kHz sind sie auf höchste Effizienz und Prozesssicherheit ausgelegt.

Konverter / Wandler: Die Konverter von mth wandeln elektrische Energie in mechanische Schwingungen um – eine Schlüsseltechnologie für reproduzierbare Ergebnisse.

Booster: Mit Boostern passen wir die Amplitude der Schwingungen exakt an die jeweilige Anwendung an. So entsteht immer die optimale Schweißenergie.

Sonotroden: Jede Sonotrode fertigen wir präzise nach Anwendungsfall. Form und Material werden individuell ausgelegt, um Bauteile zuverlässig zu verschweißen.

Aufnahmesysteme / Ambosse: Unsere Aufnahmesysteme fixieren Werkstücke während des Schweißprozesses exakt und gewährleisten präzise, wiederholbare Ergebnisse.

Werkstückaufnahmen / Vorrichtungen: Individuelle Vorrichtungen von mth sorgen dafür, dass auch komplexe Bauteilgeometrien stabil und reproduzierbar bearbeitet werden können.

3. Automatisierung & Zusatzmodule

Rundtische / Lineartakteinheiten: Wir statten unsere Sondermaschinen mit automatisierten Rundtischen oder Lineareinheiten aus, die den Materialfluss sichern und den Durchsatz erhöhen.

Robotik-Integration: mth kombiniert Ultraschalltechnologie mit Robotik. Damit lassen sich hochflexible Prozesse realisieren – vom Werkstückhandling bis zur Schweißung durch den Roboterarm.

Vision-Systeme: Auf Wunsch integrieren wir optische Prüfsysteme. Diese erkennen Bauteile, kontrollieren Schweißnähte und stellen sicher, dass jedes Produkt unseren Qualitätsanforderungen entspricht.

Kraft-/Wegüberwachungssysteme: Durch präzise Überwachung von Kraft und Weg während des Schweißprozesses dokumentieren unsere Maschinen jeden Zyklus und garantieren höchste Prozesssicherheit.

Datenlogging & Schnittstellen: Unsere Systeme sind Industrie-4.0-fähig. Über offene Schnittstellen wie OPC UA werden Schweißdaten dokumentiert und Produktionslinien vernetzt.

4. Schaltschrankbau und Sicherheitstechnik

Im eigenen Schaltschrankbau fertigt mth individuelle Schaltanlagen mit Komponenten führender Hersteller wie Rittal, Siemens, Eaton, Sick und Pilz.

Die Projektierung erfolgt mit WS-CAD, die SPS-Programmierung mit dem Siemens TiA-Portal. Pneumatikpläne entstehen in unserer Konstruktionsabteilung unter Einsatz von Festo-, SMC- und Aventics-Komponenten.

Jeder Schaltschrank wird spezifisch für die jeweilige Sondermaschine projektiert – für maximale Flexibilität, kurze Fertigungszeiten und die Umsetzung besonderer Anforderungen, etwa im Reinraum- oder Pharmaumfeld.

5. SPS-Programmierung

Die SPS-Programmierung realisieren wir mit der aktuellen Version des Siemens TiA-Portals. Ergänzend entstehen in unserer hauseigenen Konstruktionsabteilung die Pneumatikpläne, für die wir auf bewährte Bauteile von Festo, SMS und Aventics zurückgreifen.

6. Anwendungsorientierte Lösungen mit unseren Sondermaschinen

Verpackungsmaschinen mit Ultraschallmodulen: mth entwickelt Anlagen für die Verpackungsindustrie, die sauberes, energiesparendes und absolut dichtsicheres Verschweißen ermöglichen – ideal für Lebensmittel und Hygieneprodukte.

Filter- und Membranschweißmaschinen: Unsere Sonderlösungen für Filter und Membranen garantieren höchste Dichtigkeit und Haltbarkeit, z. B. in der Medizintechnik oder im Automobilbereich.

Medizin- & Pharma-Anlagen: Für sterile Anwendungen wie Masken, Katheter oder Spritzen realisieren wir validierte Prozesse, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Textil- und Vliesstoffmaschinen: Wir bieten Lösungen zum Schweißen, Schneiden und Prägen von Textilien und Vliesstoffen – zum Beispiel für Schutzkleidung oder technische Textilien.

Automotive-Bauteilmaschinen: mth ist Partner für die Automobilindustrie. Ob Armaturenbrett, Sensoren oder Lampengehäuse – wir liefern Sondermaschinen, die perfekt in die Produktionsumgebung passen.

Mikropräzisionsanlagen: Für die Elektronikfertigung oder Kleinstteile entwickeln wir Mikropräzisionsanlagen, die feinste Strukturen zuverlässig verschweißen.


Typische Einsatzbereiche und Branchen mit Sondermaschinen von mth

  • Automobilindustrie: Sondermaschinen für präzise Kunststoffverbindungen
  • Medizintechnik: Prozesssicherheit und Präzision für sensible Produkte
  • Pharmaindustrie: Reinraumgeeignete Ausführung, validierbare Prozesse und lückenlose Dokumentation
  • Industrie (allgemein): Branchenvielfalt trifft Fertigungstiefe
  • Elektro- und Konsumgüterindustrie: Vollautomatisierte Prozesse für große Stückzahlen
  • Verpackungsindustrie: sichere Versiegelung – flexibel und effizient


Zu einer unserer Stärke zählen spezielle Nischenlösungen, die wir besonders wirtschaftlich umzusetzen realisieren – flexibel, präzise und individuell.

Exakt für die jeweilige Produktionsumgebung

mth überzeugt durch die Fähigkeit, maßgeschneiderte Sondermaschinen:

  • exakt auf die jeweilige Produktionsumgebung zugeschnitten
  • direkt in bestehende Anlagen integriert werden können
  • seriennahe Fertigungslösungen bieten
  • durch die kompakte Bauweise nur einen geringen Platzbedarf beanspruchen.


Eigenständig und modular: Durch die eigene Fertigung aller Ultraschallkomponenten am Standort bleibt mth unabhängig von Zulieferern und kann flexibel und zeitnah reagieren. Die modulare Bauweise erlaubt gleichzeitig eine schnelle Anpassung an kundenspezifische Anforderungen.

Persönlichen Betreuung: Statt fester Standardprozesse setzt mth auf die enge Zusammenarbeit, kurze Entscheidungswege und eine partnerschaftliche Entwicklung. So entstehen Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch wirtschaftlich messbare Vorteile bringen.

Vorteile für unsere Auftraggeber in der Übersicht

Kunden profitieren bei einer Zusammenarbeit mit mth in mehrfacher Hinsicht:

  • Hohe Prozesssicherheit: Durch fundierte Materialanalysen bei den Kunststoffen und präzise abgestimmte Maschinenkomponenten.
  • Komplettes Leistungsspektrum: Von Beratung über Fertigung bis Ersatzteilversorgung alles aus einer Hand.
  • Hohe Flexibilität: maßgeschneiderte Sondermaschinen mit integrierter Ultraschalltechnologie, die nahtlos in bestehende Produktionslinien integriert werden.
  • Seriennahe Fertigungslösungen: Schon im Entwicklungsprozess werden spätere Serienanforderungen berücksichtigt.
  • Hohe Fertigungstiefe: Ultraschallkomponenten aus eigener Herstellung für höchste Qualität und schnelle Verfügbarkeit.
  • Kurze Realisierungszeit: Durch modulare Bauweise und effiziente Abläufe.
  • Kompakte Bauweise: Minimaler Platzbedarf bei maximaler Leistungsfähigkeit.
  • Langfristige Effizienz: Robuste Systeme, die wartungsarm sind und hohe Stückzahlen zuverlässig ermöglichen.
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet den gesamten Projektverlauf.
  • Zukunftssicherheit: Investitionen in Sondermaschinen von mth sind auch langfristig tragfähig, da sie flexibel auf neue Anforderungen angepasst werden können.


Kundenorientiert, innavativ, partnerschaftlich mit höchster Qualität

mth steht für technologische Präzision, individuelle Lösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mit Kompetenzen von der Beratung über die Entwicklung und Fertigung bis hin zu Service und Ersatzteilversorgung bietet das Unternehmen alles aus einer Hand.

Durch die eigene Fertigung aller Ultraschallkomponenten am Unternehmensstandort und der modularen Bauweis vielerKomponenten können maßgeschneiderte Sondermaschinen mit integrierter Ultraschalltechnologie in vergleichbar kurzer Zeit realisiert werden.

Sie sind exakt auf die Kundenanforderungen zugeschnitten, lassen sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren, ermöglichen seriennahe Fertigungslösungen und beanspruchen durch ihre kompakte Bauweise nur minimalen Platz.

Kunden erhalten nicht nur eine Sondermaschine, sondern ein Gesamtkonzept, das Effizienz, Qualität und Zukunftsfähigkeit ihrer Produktion sichert.

Weiter zu unseren Ultraschallkomponenten

* * * * *

Übersichtsseite aller Ultraschall-Produkte

Auf der folgenden Seite finden Sie alle unserer Produktgruppen in einer Übersicht – von Zubehör über das  Handschweißgerät bis zur Ultraschall-Schweißmaschine als Sonderanfertigung.

Zur Produktübersicht »

* * * * *

Produktgruppe Ultraschall-Konverter

Wir liefern Ultraschall-Konverter für die gängigen Frequenzen 20 kHz, 30 kHz, 35 kHz und 40 kHz. Sonderausführungen mir individuellen Leistungsdaten stellen wir gern auf Anfrage für Sie her. 

Zu den Ultraschall-Konvertern »

* * * * *

Produktgruppe Ultraschall-Booster

Als Hersteller sind wir in der Lage für unsere Kunden maßgeschneiderte Komponenten anzufertigen. Mit unseren UIltraschall-Boostern liefern wir den Baustein mit dem die Amplitude bei den Sonotroden zusätzlich verstärkt werden, wenn die Übersetzung innerhalb der Sonotrode nicht ausreichend groß ausgeführt werden kann. 

Zu den Ultraschall-Booster »

* * * * *

Produktgruppe Ultraschall­generatoren

Wir produzieren Ultraschallgeneratoren  mit den Frequenzen von 20 kHz bis 40 kHz – passend für unterschiedliche Anwendungen, Geräte und Maschinen. Dabei produzieren wir unsere Generatoren in drei Baureichen, von der leichten Ausführung für Handschweißpistolen bis hin zum Generator mit einer Leistung von bis zu 2.000 Watt mit Profinet-Schnittstelle für den Einbau in Schaltschränken.

Zu den Ultraschallgeneratoren »

Produktvielfalt Sonotroden-Arten
Produktvielfalt Sonotroden-Arten von mth Ultraschall

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter:

Hinz und Kunzt