Ultraschall-Nähmaschinen
Ultraschall-Nähmaschinen der Marke Sirius Electric werden exkluxiv von mth in Deutschland und Dänemark vertrieben. Das Ultraschall-Nähen wird insbesondere dort eingesetzt, wo hohe Anforderungen an die Dichtigkeit der Naht gestellt werden, z.B. bei Zelten, Markiesen, Planen, aber auch bei Trage- und Fahrradtaschen, regendichter Bekleidung und im industriellen Umfeld für alle Arten thermoplastischer Vlies und Filterwerkstoffe.
-
Vibrations Schweißmaschine mit Untergestell Sirius Electric VSP409
39.800,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Produkt » -
Universal Kunststoff-Schweißmaschine mit Ultraschall
999.999,00 €exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Produkt » -
Ultraschallgenerator K5 800W/40kHz BNC
4.495,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Produkt » -
Ultraschallgenerator K1 800W/40kHz LEMO
3.490,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Produkt » -
Ultraschallgenerator K1 400W/40kHz LEMO
2.690,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zum Produkt »
Filterherstellung mit der Ultraschall-Nähmaschine
Mit der Ultraschall-Nähmaschine wird hermoplastisches Filtervlies zu Filtertaschen verschweißt. Durch die fehlende Naht bleiben die Filterlagen über die gesamte Fläche integer.
Wie wird die Ultraschall-Nähmaschine eingesetzt?
Wie bei einer klassischen Nähmaschine werden die Materialbahnen auch in der Ultraschall-Nähmaschine geführt und transportiert. Der Nähfuß ist hierbei als glatte Sonotrode ausgeführt, während der Transport durch ein rotierendes Rad erfolgt, dessen Kontur das spätere Nahtbild widerspiegelt. Ein Pneumatikzylinder mit Feindruckregler sorgt für den notwendigen Schweißdruck.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter: